IZMD

Das IZMD ist eine fachübergreifende Einrichtung an der BUW, die sich der Spitzenforschung in KI, Machine Learning und Data Analytics sowie dem Wissenstransfer zu regionaler Wirtschaft, öffentlicher Hand und Zivilgesellschaft widmet. Es besteht aus einem Forschungszweig und einem Transferzweig („Bergische Innovationsplattform für KI, BIT“). Daneben fördert es den wissenschaftlichen Nachwuchs und unterstützt studienbegleitende Projekte und Praktika
Weitere Informationen finden Sie hier
KI4BUW

KI4BUW ist der Dachansatz für KI-Aktivitäten an der BUW, der zwei Säulen umfasst: den KI‑Makerspace und DigiData. Ziel ist es, Lehre, Forschung und Anwendung von KI-Technologien zu bündeln und auszubauen – sowohl in der studentischen Ausbildung als auch in der Verbindung zwischen Forschung und Praxis.
Weitere Informationen finden Sie hier
KI-Makerspace

Der KI‑Makerspace ist eine praxisorientierte Lern- und Projektplattform, die systematisch KI-Kompetenzen bei Studierenden und Lehrenden fördert. Er bietet Schulungen, technische Ausstattung, Projektbegleitung und Raum für eigene Ideen, inklusive Unterstützung bei der Entwicklung von MVPs und Gründungsideen. Lehrende aus allen Fachrichtungen können KI-Projekte einbringen.
Weitere Informationen finden Sie hier
DigiData

DigiData widmet sich dem interdisziplinären Wissenstransfer von Methoden und Werkzeugen aus der Digitalisierung, Data Science und KI. Im Rahmen des Projekts arbeiten Data-Science-Expertinnen mit Fachkolleginnen, um gemeinsam datengetriebene Methoden in unterschiedliche Disziplinen zu vermitteln. Finanziert von der Volkswagen Stiftung, ist DigiData bis April 2026 angelegt und adressiert explizit den methodischen Up‑skilling‑Prozess innerhalb der Universität.
Weitere Informationen finden Sie hier